Wählergemeinschaft - Bürger für Hanau

Anne-Dorothea Stübing
Anne-Dorothea Stübing

Stadtverordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende der BfH-Fraktion
Mitglied im Ortsbeirat Nordwest
Vorsitzende im Ausschuss Kultur, Schule und Sport
Mitglied im Schulverband "Verband der berufsbildenden Schulen der Stadt Hanau und des Main-Kinzig-Kreises" - Verbandsvorstand
Mitglied der Museumskommission
Mitglied der Schulkommission
Mitglied der Betriebskommission des Eigenbetriebs Hanau Kitag
Mitglied der Betriebskommission Eigenbetrieb HIS
Mitglied im Aufsichtsrat Brüder-Grimm-Berufsakademie Hanau GmbH

Diplom- und Sport-Pädagogin

(PH Braunschweig, Sporthochschule Köln, J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M.)

Nach Schulbesuch, Abitur und Erststudium in Braunschweig und Erweiterungsstudium in Köln Wechsel nach Hanau als Wohnsitz aufgrund meiner dienstlichen Tätigkeiten in Frankfurt/M. und meiner Mitgliedschaft im 1. Hanauer Tennis- und Hockeyclub seit Herbst 1971 als begeisterte Hockeyspielerin (u.a. Deutsche Hockeymeisterin, zeitweilig Spielertrainerin, internationale Schiedsrichterin)

  • 1972 – 1986 Pädagogin in außerschulischen Diensten - u.a.
    • Referentin für sportliche und allgemeine Jugendarbeit der Deutschen Sportjugend im Deutschen Sport Bund,
    • Wiss. Mitarbeiterin des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft – Bereich: BLK- Modellversuche im Elementar- und Primarbereich sowie im Bereich von Kunst, Musik und Sport in Kindergarten, Schule und Hochschule)
    • Wiss. Mitarbeiterin, Projektleiterin und Lehrbeauftragte der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M. – Bereich: Sportwissenschaften)
  • seit 1986 im Schuldienst des Landes Hessen
  • 1986 – 1990 Lehrerin an der Tümpelgarten-Schule, Grundschule mit Förderstufe, Haupt- und Realschulzweig, Hanau
  • seit April 1990 Schulleiterin der Gebeschusschule, Grundschule in Hanau-Lamboy
    • Mitglied des Steuerungsgruppe ‚Soziale Stadterneuerung Lamboy-Nord’
    • Beratendes Mitglied des Jugendhilfeausschusses der Stadt Hanau im Auftrag des Staatlichen Schulamtes (bis 2012)
  • seit August 2016 Rektorin a.D. jedoch weiterhin
    • Mitglied im AK ‚Soziale Arbeit an Schulen’ des Jugendhilfeausschusses
    • Mitglied der Stadtteilkonferenz Lamboy-Tümpelgarten von Anfang an
    • Mitglied des Beirats der Kindertagesstätte der Heilig-Geist-Kirche, Hanau-Lamboy
  • seit August 2002 teilabgeordnet an das Staatliche Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis und betraut mit
    • Aufgaben der Schulaufsicht (April 2003 - Dezember 2006: u. a. Bereich Grundschulen der Stadt Hanau) sowie
    • schulfachlichen Aufgaben zur Förderung von Schülerinnen und Schülern zugewanderter Eltern mit deutscher und nichtdeutscher Herkunft und des Herkunftssprachlichen Unterrichts im Main-Kinzig-Kreis
  • seit 2005 teilabgeordnet an das Hessische Kultusministerium für Fragen der Förderung von Schülerinnen und Schülern zugewanderter Eltern mit deutscher und nichtdeutscher Herkunft - Arbeitsschwerpunkt: frühe Sprachförderung in Vorlaufkursen
  • Stadtverordnete der Bürger für Hanau (BfH) seit 2005
    • Stellvertr. Fraktionsvorsitzende der BfH seit 2006
    • BfH-Mitglied seit 2000 und dort stellvertretende Vorsitzende
  • als Stadtverordnete Mitglied
    • im Ausschuss Frauen, Jugend und Soziales (2005 – 2006)
    • im Ausschuss Kultur, Schule und Sport (2006 - 2016)
    • der Schulkommission (zugleich Vertreterin der IHS)
    • der Sportkommission
    • im Vorstand des Berufsschul-Zweckverbandes Hanau/Main-Kinzig-Kreis (seit August 2007)
    • der Betriebskommission des Eigenbetriebs Hanau Kindertagesbetreuung
    • im Aufsichtsrat der Brüder Grimm Berufsakademie (seit Gründungsbeginn)
  • als Stadtverordnete Vorsitzende
    • des Präventionsrates (Lenkungsgruppe) der Stadt Hanau (seit 1. Juli 2007)
    • des Ausschusses Kultur, Schule und Sport (seit 2016)