BfH - Die lokalen Demokraten
Wir stehen wir für Kontinuität, Stabilität und Fortschritt ein. Wir arbeiten sach- und ergebnisorientiert. Unsere Ziele sind die Sicherung und die Verbesserung der Lebensqualität. Darum erachten wir die Wahrung der Grundwerte eines gemeinsamen und friedlichen Miteinanders für unerlässlich. Das ist uns wichtig. Deshalb setzen wir uns für deren Umsetzung ein.
- Hanau bietet eine hohe Lebensqualität.
- Wir wollen dazu beitragen, dass sich der Wirtschaftsstandort Hanau weiterhin positiv entwickelt!
- Wir wollen, dass in Hanau alle Arten des modernen Wohnens verwirklicht werden
- Wir wollen, dass jede Hanauer Bürgerin / jeder Hanauer Bürger das Recht hat, in Hanau friedlich die eigene Kultur zu leben.
- Wir sind achtsam - unsere Kinder sind unsere Zukunft.
- Wir wollen zukunftsfähige Bildungschancen für alle!
- Die kostenlose Nutzung der Sportanlagen durch die Vereine ist und bleibt unser erklärtes Ziel.
- Hanau hat Kultur! Wir setzen uns dafür ein, dass es weiterhin sowohl kostenfreie als auch bezahlbare Kulturangebote in Hanau gibt.
- Mehr Personal im Bereich der Müllkontrolle und konsequente Ahndung von Verstößen.
Unsere Anträge in der Stadtverordnetenversammlung
.
Januar 2023: |
Antrag: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, wie eine Kooperation mit dem Verein „Heimwegtelefon e. V.“ aus Berlin ausgestaltet werden kann mit dem Ziel, in Hanau mit allen präventiven Unterstützungsmöglichkeiten, die der Verein bietet, das subjektive Sicherheitsgefühl Hanauer Bürgerinnen und Bürger - insbesondere von Mädchen und Frauen - zu erhöhen.. Begründung:Die Stadt Wiesbaden hat als erste hessische Großstadt eine Kooperation mit dem Verein abgeschlossen. Hierbei geht es im Wesentlichen darum, z. B. auf Getränkeuntersetzern, Post- oder Visitenkarten oder auf Plakaten die aktive Nutzung des Heimwegtelefons zu bewerben. Die gute Zusammenarbeit zwischen der Marketing GmbH und den verschiedensten Partnern besonders aus Gastronomie und Einzelhandel lassen in Hanau auf eine gute Beteiligung hoffen.. |
März 2022 |
Antrag: Für den Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service wird ein weiteres Fahrzeug zur Sperrmüllabfuhr beschafft. Begründung:Die BfH-Fraktion würdigt ausdrücklich die Anstrengungen der Stadt (HIS, Ordnungsamt...), sog. „Wilden Müll“ im Stadtgebiet zu bekämpfen und zu ahnden. Diese allein erscheinen jedoch nicht ausreichend zu sein. Für das gesamte Stadtgebiet steht derzeit nur ein einziges Müllfahrzeug zur Aufnahme von Sperrmüll zur Verfügung. Die Wartezeit von der Beantragung bis zur Abholung kann sieben Wochen, in Ausnahmefällen auch darüber hinaus betragen. Zudem werden lediglich drei Abholungen pro Jahr zu je „nur“ drei Kubikmetern kostenlos angeboten. Das kann und darf natürlich nicht dazu führen, Müll illegal zu entsorgen, kann aber gleichwohl eine mögliche Erklärung sein.Für eine stetig wachsende Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern, der Bestrebung nach Kreisfreiheit und einer hervorragenden Zukunftsperspektive hält die BfH-Fraktion ein zweites Müllfahrzeug für dringend geboten, um den kostenlosen Sperrmüllservice nicht nur bereitzustellen, sondern auch zu verbessern. Wenn dadurch möglicherweise auch illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet zurückgehen, verringern sich dadurch auch die Allgemeinkosten für die Beseitigung und Entsorgung wilden Mülls. |